Geburtsvorbereitungskurs
in Renningen
Für Dich und Deine/n Partner/in - kompakt an nur einem Wochenende.
🚨 nur 10 Plätze pro Kurstermin verfügbar
Eine Frau berührt den schwangeren Bauch einer anderen Frau, die auf einem Sofa liegt.
Kurstermine
Weil der Stadt - Merklingen
  • 12.-14.12.2025*
* Ort noch offen: Merklingen oder Renningen.
Renningen
  • 16.-18.01.2026 ausgebucht!
  • 13.-15.02.2026
  • 13.-15-03.2026
  • 17.-19.04.2026
Kursinfos
Der Kurs richtet sich an Erst- und Mehrgebärende mit Partner/in und findet in der Hebammenpraxis meiner Kollegin Theresa Orlob in Renningen statt. Die Kosten für Dich als Schwangere werden zu 100% von der Krankenkasse übernommen. Die Gebühr für Deine/n Partner/in beträgt 150 EUR und kann bei der Krankenkasse eingereicht werden, diese wird ggfs. voll oder teilweise erstattet.
Eine Frau lacht eine andere Frau an, die mit dem Rücken zum Betrachter steht.
Kursablauf
Freitag
- gegenseitiges Kennenlernen
- Einführung
- wichtige Hormone bei der Geburt
- Umgebung / Atmosphäre für eine Geburt
- Geburtsmechanik (Körperliche Abläufe unter der Geburt)
- eure Fragen / Wünsche für den Kurs
- gemeinsamer Abschluss
Samstag
- gegenseitiges Kennenlernen mit den Partner/innen
- kurze Wiederholung Vortag
- Geburtsbeginn (Wehen & Blasensprung)
- Mittagspause
- Geburtspositionen (mit praktischen Übungen)
- Umgang mit Schmerz
- gemeinsamer Abschluss
Sonntag
- Feedbackrunde Vortag / Klärung offener Fragen
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen
- Kliniktasche
- frühes Wochenbett & Stillstart
- Atmung unter der Geburt
- gemeinsamer Abschluss
Schön, dass du hier bist!
Ich bin Lena, 30 Jahre alt und wohne im schönen Nordschwarzwald. Ich freue mich darauf, ab November 2025 neben meinem aktuellen Vollzeitjob als Mama, auch wieder Hebamme sein zu können.
Eine lächelnde Frau mit dunklem Haar, schwarzem Oberteil und Jeans steht mit verschränkten Armen im Garten.
150+
betreute Familien in der Schwangeren Vor- und Nachsorge
500+
betreute Geburten in der Klinik Böblingen
2 Berufe
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin & Hebamme
„In meinem Geburtsvorbereitungskurs lernst du, deinen Körper zu verstehen, bewusste Entscheidungen zu treffen und mit Vertrauen in die Geburt zu gehen – damit du zur Expertin deiner eigenen Geburt wirst und diese selbstbestimmt gestalten kannst.“
Buche jetzt Deinen Kurs!
Geburtsdatum (der Schwangeren)
Art der Versicherung
Errechneter Entbindungstermin
🚨 nur 10 Plätze pro Kurs verfügbar
Brauner Hintergrund mit wiederholtem, stilisiertem Blumenmuster in Weiß.
Häufig gestellte Fragen
Solltest du weitere Fragen haben, die hier nicht aufgelistet sind, dann ruf mich gerne an oder schreibe mir eine Nachricht auf WhatsApp.
Zu welchem Zeitpunkt in der Schwangerschaft ist der Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll?
Am sinnvollsten ist es den Kurs zwischen der 28.-36. Schwangerschaftswoche zu besuchen. Du kannst aber auch etwas früher/ später teilnehmen, wenn kein passendes Datum für dich dabei ist.
Kann ich von dir im Wochenbett betreut werden?
Mein Fokus, liegt aktuell auf der Geburtsvorbereitung, ich nehme keine Anfragen für Wochenbettbetreuungen an
Wird der Geburtsvorbereitungskurs von der Krankenkasse gezahlt?
Ja, die Kosten für dich als Schwangere übernimmt zu 100% die Krankenkasse.
Wird die Partnergebühr in Höhe von 150€ von der Krankenkasse erstattet?
Für die Partnergebühr wird eine Privatrechnung ausgestellt, diese kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Manche Krankenkassen erstatten diese voll oder teilweise, informiere dich hierzu am besten im Vorfeld bei deiner Krankenkasse oder der deines Partners / deiner Partnerin.
Muss mich mein/e Partner/in zwingend zum Geburtsvorbereitungskurs begleiten?
Ja, die Kurse sind so aufgebaut, dass dein/e Partner/in am Samstag auch anwesend sein soll.
Wer darf mich zum Geburtsvorbereitungskurs begleiten?
Im besten Fall begleitet dich die Person zum Kurs, die auch bei der Geburt anwesend sein soll. Das kann dein/e Partner/in sein, eine Freundin oder eine Person aus deiner Familie.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren sitzt auf einer Holzbank und blickt nach rechts, eine braune Ledertasche neben sich.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren, Jeans und schwarzem Oberteil sitzt auf einer Bank und hält eine braune Ledertasche.
Braune Ledertasche mit Stethoskop, Fetal-Doppler und Infoblatt auf Holzboden.
Eine schwangere Frau mit Brille sitzt entspannt auf einem Sessel und hält ihren Bauch.
Eine Person misst den Bauch einer schwangeren Frau mit einem Maßband.
Holzfigur einer schwangeren Frau neben einem liegenden hölzernen fetalen Stethoskop.
Zwei Frauen lesen gemeinsam ein offenes Buch auf einem Sofa, wobei eine Frau auf den Text zeigt.
Braune Ledertasche, weißes Fetal-Doppler-Gerät, Scheiben und Papier auf Holzboden.
Adresse Kurs Renningen
+49 176 6107 3499
Alle Rechte vorbehalten © 2025 Lena Villgratter - Hebamme.